Ortsbesichtigung

Ortsbesichtigung
Ọrts|be|sich|ti|gung, die:
Besichtigung u. Überprüfung eines bestimmten 2Ortes (1); Ortsbegehung:
eine O. veranlassen, durchführen;
bei einer O. stellten Experten fest, dass die Sporthalle sanierungsbedürftig ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ortsbesichtigung — Ọrts|be|sich|ti|gung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Red Corner - Labyrinth ohne Ausweg — Filmdaten Deutscher Titel: Red Corner – Labyrinth ohne Ausweg Originaltitel: Red Corner Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 117 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Red Corner – Labyrinth ohne Ausweg — Filmdaten Deutscher Titel: Red Corner – Labyrinth ohne Ausweg Originaltitel: Red Corner Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 117 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Alm-Stadion — SchücoArena Blick auf die Haupttribüne des Stadions Daten Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Almstadion — SchücoArena Blick auf die Haupttribüne des Stadions Daten Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Almstadion Bielefeld — SchücoArena Blick auf die Haupttribüne des Stadions Daten Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Anton-Saefkow-Platz — Der Anton Saefkow Platz ist ein Stadtplatz im Berliner Ortsteil Fennpfuhl des Bezirks Lichtenberg. Der Platz entstand Anfang der 1970er Jahre im Zuge des Baues der ersten Großwohnsiedlung der DDR. Die Geschichte des Platzes ist somit untrennbar… …   Deutsch Wikipedia

  • Auschwitz 1 — Der Eingang mit dem Schriftzug „Arbeit macht frei“ Zwei der Verbrennungsöfen im Krematorium …   Deutsch Wikipedia

  • Auschwitz I — Der Eingang mit dem Schriftzug „Arbeit macht frei“ Zwei der Verbrennungsöfen im Krematorium …   Deutsch Wikipedia

  • Bauplanung — beschreibt einen Vorgang, bei dem ein Bauvorhaben gedanklich entwickelt und gestaltet wird. Diese gedanklichen Überlegungen werden in Architekturzeichnungen und Bauzeichnungen festgehalten. Dabei muss der örtliche Baugrund in seiner Form und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”